In einer Podiumsdiskussion beim Fachtag der SeniorTrainer am 26.9.19, in der die Abgeordnete Maika Friemann-Jennert für die CDU-Landtagsfraktion gesprochen hat, ging es um lebensbegleitendes Lernen bzw. Handlungsbedarfe für Teilhabe, Mitsprache und Mitentscheidung. Von der politischen Bildung, über zukunftsorientierte Engagementpolitik bis zum digitalen Lernort war das Spektrum groß. Die Fachtagungen der Seniortrainerinnen und -trainer sind ein Teil der Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Enquetekommission „Älter werden in MV“ aus der letzten Legislatur. Auch hier spielen in der nächsten Zeit die Zugänge zum Lernort eine große Rolle, es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Mobilität und Digitalisierung. Die Seniortrainer aktivieren durch ihre beratende und netzwerkbildende Tätigkeit bürgerschaftliches Engagement vor Ort und wirken moderierend. Durch ihre Ausbildung haben die SeniorTrainer und -Trainerinnen eigene Rollenprofile entwickelt, die sich von herkömmlichen Formen des bürgerschaftlichen Engagements unterscheiden.
Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Hinweis!
Was haben Veranstalter laut Corona-Landesverordnung zu beachten?
Anforderungen für Veranstaltungen nach der Corona-Landesverordnung –
Leitfaden für Vereine, Verbände und Parteien zum Download als PDF
Newsletter
Kreisverband LUP Aktuell
- Pflegenotstand in Deutschland war Thema in Kraak 14.09. 2023
- Sommer, Sonne, Turmfest – diese drei Dinge gehören einfach zusammen 23.08. 2023
- CDU – Schwimmkurs mit überwältigenden Erfolg 31.07. 2023
- Zum CDU-Stammtisch am Donnerstag, den 11. Mai 2023, um 19:30 Uhr im Parkhotel Klüschenberg, laden wir Sie wieder sehr herzlich ein 25.04. 2023
- Liebe Freunde des Plauer CDU-Stammtisch am Donnerstag, dem 13. April 2023, 19.30 Uhr im Parkhotel Klüschenberg laden wir Sie wieder sehr herzlich ein. 30.03. 2023