|
|
|
|
In Lübz geht eine Ära zu Ende: Nach 28 Jahren geht Gudrun Stein aus dem Amt der Bürgermeisterin in den verdienten Ruhestand.
|
|
|
|
In diesen Jahren war sie nicht nur Lübzer Bürgermeisterin. Ich denke da auch an ihre Zeit im Kreistag Parchim – hier war sie Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion und auch von 1999 bis 2011 als unsere Kreistagspräsidentin tätig. Ihre Mitarbeit war auch im Kreis- und Landesvorstand gefragt. Im Gemeindeverband Lübz war sie langjährig Vorsitzende.
|
|
|
Liebe Gudrun, ich wünsche Dir, auch im Namen unseres Kreisverbandes, alles erdenklich Gute, Gesundheit und Schaffenskraft für Deinen „Unruhestand“. Du hast viel erreicht und kannst mit Stolz auf Dein Tun zurückblicken.
|
|
Wolfgang Waldmüller Vorsitzender CDU-Kreisverband LUP
|
|
|
|
|
KREISVERBAND LUP AKTUELL
|
|
|
|
|
|
Die Institution CDU-Stammtisch einmal woanders. Aus dem Saal des Parkhotels, wo der Stammtisch für gewöhnlich stattfindet, war die Veranstaltung dieses Mal in die Kirche St. Marien umgezogen. Hier im sakralen Raum gab Rüdiger Bahre, als Arzt in Plau praktizierend, ein Benefizkonzert an der Orgel. Der komplette Erlös wird der Restaurierung der Kirche zukommen, einem Projekt, das circa 750.000 Euro verschlingen …
|
|
|
|
|
|
Am 23.08.2019 fand das alljährliche Sommerfest vom Regionalverband Ostufer Schweriner See im Garten der Familie Udo Michallik statt. Eine große Freude für die Mitglieder war die Zusage der Justizminister Katy Hoffmeister.
|
|
|
Der schöne Abend ging für alle viel zu schnell vorbei, motiviert und inspiriert wird auch im kommenden Jahr diese Tradition fortgesetzt.
|
|
|
|
|
|
Am 7.8.2019 fand die konstituierende Sitzung des Amtsausschusses statt. Die Mitglieder des Ausschusses wählten Sebastian Tappe (CDU) einstimmig zum neuen Amtsvorsteher.
|
|
|
|
Das Los musste an diesem Abend über den 1. und 2. Stellvertreter entscheiden. Andreas Mattern (Bürgermeister der Gemeinde Blievenstorf) wurde zum 1. stellvertretenden und Henry Topp (Bürgermeister der Gemeinde Brenz) zum 2. stellvertretenden Amtsvorsteher ernannt. Foto: Bürgermeisterin D. Radelow …
|
|
|
|
Mit der Verleihung der Ehrennadel soll das langjährige Engagement Neustädter Bürgerinnen und Bürger als Gemeindevertreter eine besondere Würdigung erfahren. Die Auszeichnung geht auf eine Initiative des Städte- und Gemeindetages zurück, um das politische Ehrenamt besonders zu würdigen. Gemeindevertreter, die 20 Jahre in der Gemeindevertretung aktiv sind, sollen die Ehrennadel des Verbandes erhalten. Mit der Verleihung der Ehrennadel an Herrn Lutz …
|
|
|
|
|
|
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Auftakt der Gesprächsreihe „Geteilte Geschichten“ Christa Schenk, Ehrenbürgerin unserer Stadt Neustadt-Glewe, eingeladen.
|
|
|
|
Christa Schenk nahm an dem „Zeitzeugenbüro“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur teil, das im Jahr 2009 mit Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und der Länder das Projekt eingerichtet wurde. Sie demonstrierte 1989 mit, als in Schwerin die Proteste gegen das SED-Regime begannen. …
|
|
|
|
KREISVERBAND TERMINE
|
|
|
|
|
Am 23.11. veranstaltet die Frauen-Union einen Brunch im Schloßcafe Ludwigslust.
|
|
|
|
|
|
Am 24.10. veranstaltet die FU in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung ein Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“ für Frauen. Wie bringe ich Familie, Beruf und Ehrenamt unter einen Hut?
|
|
|
|
|
|
Liebe Freunde des Plauer CDU Stammtisches! Am 14.10. wird der bekannte Schauspieler und Kabarettist Bernd Stelter im Rahmen des CDU-Stammtisches auftreten.
|
|
|
|
|
|