|
|
|
Hallo reader
|
|
|
|
AKTUELLES
|
|
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch Simone Borchardt
Bundestagskandidatin für den Bundestagswahlkreis nominiert
Mit über 85% der Stimmen ist Simone Borchardt als unsere CDU-Bundestagskandidatin für den Bundestagswahlkreis 13 nominiert worden.
|
Die 53-jährige Referentin für Gesundheitspolitik übernimmt damit den Wahlkreis von Karin Strenz MdB, die nicht erneut zur Wahl angetreten war und bringt das nötige Wissen und den Ehrgeiz für diese Herausforderung mit.
|
Wir wünschen ihr viel Erfolg dabei, denn wir brauchen in Berlin eine Stimme für unsere Region.
|
|
|
|
|
Nominierung Wolfgang Waldmüller Mit 100% ein Landtagskandidat für 2021
|
|
Auf der Wahlkreismitgliederversammlung am 1.10.2020 in Rom wurde Wolfgang Waldmüller mit 100% der Stimmen von den Anwesenden Mitgliedern unseres Kreisverbandes erneut als Kandidat für die Landtagswahl 2021 gewählt.
|
Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Ergebnis!
|
|
|
|
Wettbewerb: "Bester Gemeindeverband" 3. Platz für Grabow
|
|
Der Gemeindeverband Grabow mit seiner Vorsitzenden Chrsitine Duchow hat ein wirklich erfolgreiches Jahr hinter sich. Schon bei der Kommunalwahl 2019 machte der Gemeindeverband Grabow auf sich aufmerksam. Mit Veranstaltungen, Präsenz und neuen Ideen für Ihr Grabow.
|
|
|
|
Baumpflanzaktion zum Tag der deutschen Einheit
Der Tag der Deutschen Einheit - dieses Mal jährte er sich zum 30-sten Mal. Für uns Deutsche und vor allem uns Christdemokraten ein besonderer Tag! Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder einige Gemeindeverbände aus unserem Landkreis an der bundesweiten Baumpflanzaktion #Einheitsbuddeln.
|
|
#Einheitsbuddeln - Neustadt-Glewe
Zum zweiten Mal beteiligten sich die CDU-Fraktion und der CDU-Gemeindeverband Neustadt-Glewe gemeinsam am Einheitsbuddeln. Schon im vergangenen Jahr hat uns der Gedanke überzeugt, zusammen mit vielen anderen Menschen in Deutschland an die Wende und in diesem Jahr an die Deutsche Einheit zu erinnern sowie gleichzeitig etwas gegen den Klimawandel zu tun und einen Beitrag zur Verschönerung unserer Stadt zu leisten.
|
|
|
In diesem Jahr haben wir uns den Spielplatz Ecke Eschenweg/Rotdornweg ausgesucht. Die Pflanzen sollen zukünftig neben der Verschönerung auch Schatten auf dem Spielplatz spenden. Unsere Aktion fand auch gleich Beachtung ...
|
|
#Einheitsbuddeln - Parchim
|
|
Dies nahm der CDU-Gemeindeverband Parchim zum Anlass und folgte in diesem Jahr dem Aufruf zum „Einheitsbuddeln“. Auf der städtischen Streuobstwiese am Heineweg pflanzten die Mitglieder 6 Obstbäume.
|
|
|
|
|
#Einheitsbuddeln - Plau am See
|
|
Der CDU-Gemeindeverbandes Plau am See, Altenlinden und Plauerhagen hat am Tag der Deutschen Einheit hat im Rahmen der Aktion „Einheitsbuddeln“ in Plau am See sowie der Gemeinde Barkhagen einige junge Bäume gepflanzt.
|
|
#Einheitsbuddeln - Grabow
|
|
|
|
|
|
Mit 54,64 % in der Stichwahl wird Christian Greger neuer Kapitän von Wittenburg
|
|
Es lässt uns großen Respekt und Anerkennung vor Christian Greger und seinem Team zollen, so der Kreisvorsitzende Wolfgang Waldmüller. Hätte das noch vor ein paar Monaten niemand zu erwarten gehofft.
|
|
|
|
|
Lösung für Plauer Hubbrücke
|
|
Die Hubbrücke in Plau am See soll in spätestens 4 Wochen wieder für den Fußgänger- und Radverkehr freigegeben werden.
|
Dies teilte Eckhardt Rehberg, Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kürzlich in seiner Pressemitteilung mit. „Ich freue mich, dass sich die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDSW) dazu bereit erklärt hat, Rampen an die Hubbrücke anzubauen und die Plauerinnen und Plauer und ihre Gäste die Brücke in spätestens 4 Wochen wieder passieren können.“ so Rehberg.
|
|
|
|
|
Grillabend mit dem Wettbewerbsieger Neustadt-Glewe
|
|
Am 24.09.2020 konnte der CDU-Gemeindeverband Neustadt-Glewe endlich seinen Preis als bester Gemeindeverband im Landkreis LUP (bis 20 Mitglieder) einlösen. Die Urkunde dafür wurde bereits Anfang des Jahres überreicht.
|
Coronabedingt musste das gewonnene Grillen mit dem Kreisvorsitzenden Wolfgang Waldmüller und unserer Mitgliederbeauftragten Anja Schröter dann aber immer wieder verschoben werden. Gegrillt wurde im Steakhaus al Porto in Neustadt-Glewe.
|
|
|
|
|
Zu Gast bei Pastorin Inga Roetz-Millon, Kirchengemeinde Dömitz
|
|
Am 23.09.2020 war der Gemeindeverband Dömitz/Malliß zu Besuch im Pfarramt der Kirchengemeinde Dömitz. Mit dabei waren auch Dietrich Monstadt, unser Bundestagsabgeordneter und unser Landtagskandidat Andy Redner.
|
|
|
|
|
|
Neustart im Kuhstall
Senioren-Union Ludwigslust-Parchim lud zu erster Veranstaltung seit Corona ein
|
|
„Nach langer Zwangspause möchten wir den Versuch eines Neustarts wagen“, begrüßte Helga Karp von der Senioren-Union Ludwigslust-Parchim die Gäste am 9. September auf dem Hof Karp in Kraak. Damit die notwendigen Hygieneregeln einhalten werden können, hatte sie zu dieser „Freiluftveranstaltung“ eingeladen und den Kreis der Eingeladenen auf Mitglieder beschränkt.
|
|
|
|
|
Tauschbücherei in der Telefonzelle in Leezen
|
|
Telefonzellen sucht man heute meistens vergeblich, und nicht nur, wenn der Akku am Handy mal wieder leer ist. In Leezen gehört eine ausgemusterte Telefonzelle nun wieder zum Straßenbild in der Lindenallee. Nachdem eine alte Telefonzelle restauriert und in Farbe gesetzt wurde, ist sie nun als Straßenbücherei am Mittwoch, dem 09.09.2020 ihrer neuen Bestimmung übergeben worden.
|
|
|
|
|
|
Liebe Freunde der Jungen Union,
|
leider kann die für Samstag (10.10.2020) geplante Radtour durch den östlichen Teil der Metropolregion Hamburg und das Grenzmuseum in Leisterförde NICHT STATTFINDEN. Wir werden aber gemeinsam mit den JU-Kreisverbänden Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Hamburg sowie den eingeladenen Zeitzeugen im neuen Jahr einen neuen Termin anbieten.
|
|
|
|
|
|
KURZ & KNAPP
|
|
|
Gemeindeverbände im Landkreis LUP stellen sich vor
An dieser Stelle geben wir ihnen einen kurzen Einblick in die Arbeit der CDU-Gemeindverbände im Landkreis Ludwigslust-Parchim und informieren Sie dabei über regionale Themenschwerpunkte und Ziele des Gemeindeverbandes. Eine Übersicht aller Gemeindeverbände finden Sie auf unserer Homepage.
|
CDU-Gemeindeverband Zarrentin
Wer ist Vorsitzender/Vorstand des Gemeindeverbandes?
|
1. Vorsitzender: Roland Cillwik Stellvertreter: Klaus-Dieter Müller, Walter Strube
|
Beisitzer: Jürgen Bauers, Hermann Cechini, André Taube, Uwe Tänzler, Stefan Wegner
|
Wie viele Mitglieder gibt es aktuell?
|
Welche Erfolge/Ziele konnten in den letzten Jahren durch die Arbeit des Gemeindeverbandes erreicht werden?
|
- Nach dem Ausscheiden von Herr Thees ist es gelungen, für Vellahn einen Bürgermeisterkandidaten ( leider nicht erfolgreich ) zu gewinnen und eine schlagkräftige Fraktion für die Gemeindevertretung aufzustellen.
- Die Positionen in Lüttow-Valluhn und in Zarrentin konnten gehalten werden. In Zarrentin stellen wir mit Hermann Cechini den stv. Bürgermeister, ebenso mit Stefan Wegner in Lüttow-Valluhn.
- Klaus-Dieter Müller wurde in Gallin erneut zum Bürgermeister gewählt und die CDU hat mit 5 Sitzen die Mehrheit in der Gemeindevertretung
Welche aktuellen und wichtigen Themen liegen dem Gemeindeverband momentan besonders am Herzen?
|
Mit Andy Redner stellt unser GV den Kandidaten für die Landtagswahl im nächsten Jahr. Es gilt, mit voller Kraft ein gutes Ergebnis gegen den SPD-Kandidaten Till Backhaus zu erreichen.
|
Gibt es langfristige Ziele für das Gemeindegebiet?
|
Wir arbeiten daran, die Mitgliedschaft zu verjüngen und neue Mitglieder für die aktive Arbeit in der Partei zu gewinnen.
|
|
|
|
|
NACHRUF
|
|
Am 15. September verstarb unser langjähriges Mitglied Jochen Koch im Alter von 80 Jahren. Von 1990 bis 2014 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Ganzlin.
|
|
|
Er sehr erfolgreich in seinem Amt erfolgreich, so dass das jährlich in Ganzlin stattfindende große Volleyballturnier den Namen „Turnier um den Bürgermeister Jochen Koch Pokal“ trägt - und das auch schon während seiner Amtszeit. Jochen Koch hat einen großen Beitrag dazu geleistet, dass Ganzlin eine so positive Entwicklung genommen hat. Im Kreistag war er lange Zeit als Ausschussvorsitzender tätig.
|
Unsere Mitgefühl und unsere Anteilnahme gehören seiner Familie.
|
|
|
|
|
|
|
Kommunikation lebt vom Mitmachen!
|
|
|
|
Haben Sie aus Ihren Gemeindeverbänden etwas Interessantes zu berichten?
|
|
|
|
|
|
|
|
|