logo_nl_bericht_aus_schwerin

Hallo reader ,


Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns sehr über Ihr Interesse an Informationen über aktuelle Projekte & Aktivitäten der Landtagsabgeordneten des Landkreises Ludwigslust-Parchim.
02.Dezember 2023

Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit

M-V ist Land zum Leben, aber auch Land zum Arbeiten

M-V Land zum Leben & Arbeiten
In der Januarsitzung des Landtages konnte der Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit der CDU-Fraktion eine Initiative zum Landesmarketing erfolgreich platzieren.

In den vergangenen Jahren haben wir einen ungeheuren Aufholprozess hingelegt.

Mehr erfahren »

Womit befasst sich der Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit demnächst?

ausbildung_dehoga
Gerade in Hotel- und Gastronomie machen die ansonsten erfreulichen monatlichen Arbeitsmarktmonitore der Regionaldirektion Nord ein ums andere mal eines deutlich: Wo Licht ist, ist auch Schatten.

Zwar waren die Startbedingungen für Azubis selten besser als aktuell, für Ausbildungsbetriebe bedeutet dies Engpässe bei der Nachwuchsgewinnung.
Die CDU-Fraktion sorgt sich seit langem, dass nicht genügend Schülern aber auch Eltern und Lehrern ausreichend bewusst ist, dass eine berufliche Ausbildung hervorragende Karrierechancen bietet.

Auch das Land muss dieses Bewusstsein schärfen. Über mögliche Stellschrauben hierfür wollen wir bei einem Wirtschaftsdialog Ende Februar mit Vertretern der Handwerks- und der Industrie- und Handeskammern sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände ins Gespräch finden.“

Arbeitskreis Soziales

Gelungener Start der Anhörungsreihe „Jung sein in MV“

friedmann_jennert_und_kurek
Mit dem Thema „Teilhabe und Mitwirkung von Jugendlichen“ startete am 17. Januar 2018 die von CDU und SPD beschlossene Anhörungsreihe "Jung sein in M-V" im Sozialausschuss des Landtages.

Die CDU-Fraktion hat Torben Knaak bzw. als Vertreterin Hannah Kurek vom Landesschülerrat als Experten benannt.

Weitere Informationen zur Anhörungsreihe "Jung sein in M-V" finden Sie hier »
Am 23. Mai wird das "Übergangsmanagement Schule, Bildung und Beruf " auf der Agenda stehen.

Bundesteilhabegesetz führt zu Gesetzesänderung auf Landesebene

In der letzten Landtagssitzung hat das Parlament das Landesausführungsgesetz SGB XII und anderer Gesetze (Landtagsdrucksache 7/1122) geändert.
Das Ausführungsgesetz regelt die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Zukünftig werden die Landkreise und kreisfreien Städte mit allen Menschen mit Behinderungen konkrete Teilhabepläne ausarbeiten, die notwendige Unterstützungen festlegen.

Womit befasst sich der Arbeitskreis „Soziales“ der CDU-Fraktion demnächst?

Für alle Belange, die im Rahmen von Gesetzgebung relevant sind, trifft sich der Arbeitskreis „Soziales“ der CDU-Fraktion ganz regelmäßig mit Vertretern von Vereinen und Verbänden, Experten aus dem Sozialbereich, um sich ein ausgewogenes Bild über Gesetzeswirkungen, mögliche Verbesserungen und Anpassungsoptionen zu machen.

Gebärdensprache am "Landesförderzentrum Hören"

hoerkids-logo
In der nächsten Sitzung wird der Sozialausschuss sich mit Vertretern des Gehörlosen Landesverband M-V e. V. und des Elternverband hörgeschädigter Kinder Landesverband M-V e. V. zur Thematik „Gebärdensprache am Landesförderzentrum Hören“ beraten.
facebook

Folgen Sie uns!

Sie möchten stets gut informiert sein über die Aktivitäten des Kreisverbandes?
Folgen Sie dem CDU-Kreisverband auf Facebook.
footer-schwerin-schloss
MailPoet